Energieeinsparung
Sparen Sie bis zu 25%* Energie mit Ihrem Folienrollo

In unseren Folienrollos kommt eine Spezialfolie zum Einsatz, auf deren Außenseite eine hauchdünne Aluminiumschicht aufgebracht ist. Dank dieser können Sie bis zu 25%* Kühl- und Heizenergie einsparen!
* gem. Simulation mit Software Parasol
Und so funktioniert's:
Im Sommer wirkt die Schicht wie ein Spiegel: sie reflektiert die Sonnenenergie als Strahlung sofort zurück ins Freie, bevor sie sich im Raum in Wärme umwandeln kann. (s. Grafik)

Das Ergebnis:
- stets angenehme Raumtemperaturen
- verzögertes Aufheizen der Räume
- geringerer Kühlenergiebedarf bei klimatisierten Räumen
Unser Tipp: Lüften Sie früh am Morgen Ihre Räume gut durch und schließen dann Ihr Folienrollo. Lassen Sie es tagsüber geschlossen. öffnen Sie es nachts, um die Raumtemperatur abzusenken. So ist Ihr Energiespareffekt am größten.
Im Winter wirkt das Luftpolster zwischen Folie und Fensterscheibe der Auskühlung der Räume entgegen. Darüber hinaus strahlt dank der Aluminiumschicht der Folie weniger Kälte in den Raum hinein. (s. Grafik)

Das Ergebnis:
- Raumtemperatur sinkt weniger stark ab
- Auskühlen der Räume wird verringert
- Einsparung von Heizenergie und damit Senkung der Heizkosten
Unser Tipp: Lassen Sie Ihr Folienrollo tagsüber geöffnet, um Sonnenenergie zu "sammeln" und schließen Sie es über Nacht. So ist Ihr Energiespareffekt am größten.
Als Energiespar-Rollo eignet sich am besten:
SmartRollo mit Dekorfolie verdunkelnd
SmartRollo mit Dekorfolie mittlere Durchsicht